Rathaus Niedernhausen

Unsere VErwaltung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Ortsteile

Wir gratulieren! Oberseelbach auf 2. Platz im Landesentscheid "Unser Dorf hat Zukunft"

Bei der "Dorfbegehung" Anfang Juni hatten sie in Oberseelbach alle Register gezogen: Die Auswahlkommission für den  Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" bekam den Niedernhausener Ortsteil (trotz Regen!) von seiner besten Seite präsentiert. Denkmalgeschützte und liebevoll restaurierte Gebäude, Sportstätten, die Feuerwehr und ein örtlicher Handwerksbetrieb wurden gezeigt. Mit Pizza und Brot aus dem Backes wurden die Kommissionsmitglieder kulinarisch "umgarnt". Sogar das berühmte Bobbycar-Rennen auf der kurvig-abschüssigen Hauptstraße wurde demonstriert (es findet regulär im August statt). Wir haben davon ausführlich hier berichtet.

Der Auftritt war überzeugend! Genau einen Monat nach der Begehung kam die tolle Nachricht: Oberseelbach hat im landesweiten Wettbewerb den zweiten Platz belegt! Ein Preisgeld von 6000 Euro geht an unseren Ortsteil, das in neue Projekte zur Dorfentwicklung fließen kann. Gemeinsam mit dem erstplatzierten Roßbach (Stadt Witzenhausen, Werra-Meißner-Kreis) wird Oberseelbach Hessen in der nächsten, bundesweiten Runde des Wettbewerbs vertreten. 

„Oberseelbach überzeugte durch eine lebendige Dorfgemeinschaft und eine gut erhaltene, mit ehrenamtlicher Arbeit sanierte Ortsmitte, die mit dem Backes und dem Alten Spritzenhaus kulturelle Begegnungsräume schafft. Vielfältige Veranstaltungen wie Bobby-Car-Rennen, Halloween-Feiern und Weinfeste unterstreichen die lebendige Tradition und Gemeinschaft.“ So begründet die Jury ihre Entscheidung. 

Besonders positiv fiel auf, dass das "Projekt Oberseelbach" als generationenübergreifend dargestellt werden konnte. Zur Dorfbegehung waren jung und alt "uff de Gass" um von Aktivitäten von Jugendfeuerwehr bis Seniorenklub zu berichten. 

Bürgermeisterin Lucie Maier-Frutig freut sich riesig über das Ergebnis: "Nächstes Jahr heißt es: Wir fahren nach Berlin!  Dieser Erfolg ist kein Zufall – er ist das Ergebnis von Engagement, Zusammenhalt und einem klaren Blick in die Zukunft. Oberseelbach hat eindrucksvoll gezeigt, wie ein Dorf seine Traditionen bewahren und gleichzeitig moderne, nachhaltige Wege beschreiten kann. Ich danke allen, die mitgewirkt haben – sei es durch Ideen, Tatkraft oder einfach durch ihr Dasein und Mitmachen. Dieser 2. Platz ist ein starkes Zeichen. Herzlichen Glückwunsch, Oberseelbach!"


Mit Schirm und Charme: Unter erschwerten Bedingungen war die Ortsbegehung mit der Wettbewerbs-Jury über die Bühne gegangen.