Das Freibad in Totalaufnahme

Waldschwimmbad

Umrahmt von Wiesen und mit herrlichem Blick in die Taunuslandschaft liegt am Waldrand von Niedernhausen eines der schönsten Freibäder des Rhein-Main-Gebietes. Auf ausgedehnten Liegewiesen in Südhanglage, unter großen alten Bäumen, genießen Sie die reine Taunusluft und erleben Natur pur.

Das Kleinkindbecken im Waldschwimmbad

Wissenwertes

Das im Jahr 1976 eröffnete Freibad besuchten bis Ende der Badesaison 2018 über 3,8 Mio. Gäste. Das attraktive, solarbeheizte Bad umfasst ein Gesamtareal von 18.700 m².

Das Waldschwimmbad ist behindertenfreundlich gestaltet. Barrierefrei gelangen Sie über die Liegewiese zu den einzelnen Becken. Das Personal unterstützt Sie gerne.

Die hauseigene Quellwasserversorgung sorgt für den kontinuierlichen Wasseraustausch und spürbar weicheres Wasser.

Als Beitrag zum Umweltschutz wurde bereits 1991 eine 600 m² große Solar-Absorberanlage für die Badewassererwärmung auf den Dächern der Schwimmbadgebäude installiert.

Die Zusatzheizung für das Beckenwasser wurde von Elektro- auf Erdgasbetrieb umgestellt. So wird eine Wassertemperatur von mind. 23 °C gewährleistet.

Das Schimmerbecken hält sechs Bahnen bereit


50-Meter-Schwimmerbecken

  • sechs Bahnen
  • 942 m² Wasserfläche
  • 2,00 m–2,20 m Wassertiefe  

Für dieses Becken wurde eine Beckenabdeckung installiert, um die Wärmeenergie nachts weitgehend zu erhalten. Dies ermöglicht eine konstante Mindestwassertemperatur von 23 °C.

Der Nichtschwimmerbereich mit Wasserrutsche


Nichtschwimmerbecken

  • 543 m² Wasserfläche
  • bis 1,30 m Wassertiefe
Bildmaterial für neue Website der Gemeinde Niedernhausen
Multifunktionsanlage von oben


Multifunktionsanlage

Die 2017 erbaute Multifunktionsanlage befindet sich in Hanglage oberhalb des Freibades. Umgeben von Kiefern sorgt die Sandfläche von 15 x 30 m für viel Spiel und Spaß und lässt Sportlerherzen höher schlagen. Ob Beach-Soccer oder Beach-Volleyball: Diese Fläche ist überaus vielseitig nutzbar!

Kiosk

Ein Kiosk mit reichhaltigem Angebot an kalten und warmen Getränken, Eis und kleinen Speisen sorgt für die gastronomische Versorgung.