Naturschutz und Wald
Die Natur liegt uns am Herzen
60% der Gemeindefläche ist mit Wald bestockt. Davon ist ein Anteil von 1.000 ha im Eigentum der Gemeinde.

Gemeindewald Niedernhausen
Der Gemeindewald wird vom Forstamt Wiesbaden Chausseehaus nach PEFC-Standard betreut und besteht zum Großteil aus Buchenwaldgesellschaften. Er liegt im Westen des Wuchsbezirks Taunus in hügeliger bis bergiger Lage und erstreckt sich in Lagen zwischen 254 m und 592 m über NN. Auf der gesamten Waldfläche spielen die Erhaltung und Verbesserung der Schutzfunktion des Waldes, sowie die Sicherung des Naturhaushaltes und einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt eine bedeutende Rolle.
Der Wald trägt zu einem erheblichen Teil des hohen Freizeit- und Erholungswertes von Niedernhausen bei.
Der Gemeindewald liegt im Naturpark Rhein-Taunus. Vom Naturpark werden Wanderwege und Lehrpfade ausgewiesen, Skilanglauf Loipen und Waldparkplätze unterhalten.
Zur Bewirtschaftung der Waldflächen werden ca. 38 km Waldwege unterhalten. Diese Wege stehen auch dem Erholungsverkehr zur Verfügung.
Brennholz zum Selbsterwerb
Im Gemeindewald besteht die Möglichkeit, Brennholz im Rahmen der Selbstwerbung zu gewinnen.