Eine zentrale Frage auf dem Weg zum Bau von Windkraftanlagen in Niedernhausen ist, wer diese Anlagen bauen soll! Die Antwort darauf ist in greifbare Nähe gerückt. Ende 2024 wurde das „Interessenbekundungsverfahren“ auf den Weg gebracht, in dem interessierte Entwicklerfirmen Angebote und Konzepte einreichen konnten.
Die Details dabei werden unter anderem dadurch bestimmt, dass sich insgesamt drei Kommunen abstimmen müssen: Die so genannten Windkraft-Vorranggebiete in Niedernhausen sind im Eigentum der Gemeinde Niedernhausen, sowie der Städte Idstein und Eppstein. Zusätzlich hat die Gemeinde Niedernhausen klare Kriterien für die Auswahl eines Entwicklers. Dazu erklärt Bürgermeisterin Lucie Maier-Frutig: „Von interessierten Firmen fordern wir ein klares Konzept. Bau und Betrieb von Windkraftanlagen sollen mit größter Rücksicht auf Wald, Boden, und Trinkwasser erfolgen.“
13 Angebote waren schließlich eingegangen, davon vier potentielle Anbieter wurden ausgewählt und zu Projektpräsentationen eingeladen. Am Ende des Verfahrens ist nun die Mainova AG als bevorzugter Entwickler hervorgegangen. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Niedernhausener Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 2. Juli, auch die Stadtverordnetenversammlung in Eppstein hat der Zusammenarbeit zugestimmt. In Idstein steht die abschließende Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung demnächst an.
Bürgermeisterin Maier-Frutig zum Hintergrund der Entscheidung: „Uns lag besonders am Herzen, dass wir bei der Windkraftentwicklung einen verlässlichen Partner an unserer Seite haben. Jemand, der uns, die Region und die lokalen Gegebenheiten kennt. Mit Blick auf den knappen Bürgerentscheid pro Windkraft muss auch für die Menschen, die Bedenken haben, offenkundig sein: Wir arbeiten mit jemandem zusammen, der umsichtig mit der Natur um uns herum umgeht.
Die Mainova AG ist in unserer Region fest verwurzelt und setzt sich mit Sportveranstaltungen und Sponsoring für die regionale Gemeinschaft ein.
Für Niedernhausen ist die Mainova AG seit Jahren als Gaslieferant und bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur für E-Autos verlässlicher Partner.
Wir freuen uns, die Mainova AG nun auch bei der Windkraftentwicklung an unserer Seite zu haben“
Die Bürgerinnen und Bürger in Niedernhausen hatten sich in einem Bürgerentscheid im Juni 2023 für den Bau von Windkraftanlagen ausgesprochen. Die Entwicklung der Windkraftvorrangflächen in Niedernhausen ist das Bauprojekt mit dem wohl größten wirtschaftlichen Volumen seit dem Bau der Theißtalbrücke!