Sitzung der Gemeindevertretung

Datum

Mittwoch, 01. November 2017

Uhrzeit

19:35 - 21:10 Uhr

Tagesordnungspunkte

  • Ö1Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Ö2Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung
  • Ö3Mitteilungen des Gemeindevorstands
  • Ö4Beantwortung von Anfragen
  • Ö4.1Aktueller Sachstand "Nutzung von WLAN"
  • Ö4.2Keine Kindertagesstättengebühren - Entlastung für die Eltern
  • Ö4.3Stillstand auf der Baustelle Austraße
  • Ö4.4Fortschreibung des Gesamtverkehrsplanes
  • Ö4.5Kosten für eine Untersuchung der Traglast der Brücke zur Fa. Hartmann
  • Ö4.6Baugebiet Frankfurter Straße 2
  • Ö4.7Ausweisung von gemeindeeigenen Grundstücken
  • Ö4.8Bade- und Entgeltordnung für das beheizte Waldschwimmbad der Gemeinde Niedernhausen
  • Ö4.9Bushaltestelle Lochmühle
  • Ö4.10Prüfung der Reaktivierung des Bahnhaltepunktes Niederseelbach
  • Ö4.11Überschwemmungsgefahren
  • Ö4.12Aktueller Sachstand Gesamtverkehrsplanung
  • Ö4.13Sanierung der Autalhalle
  • Ö4.14Stromnetz (Verteilnetz) Niedernhausen
  • Ö4.15Ladestationen für E-Mobilität
  • Ö4.16Bearbeitungsstand Beschluss vom 02.11.2016 Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Trasse Ultranet
  • ÖTagesordnung I
  • Ö5Zwischenbericht gemäß § 21 EigBGes; hier: II. Quartal 2017
  • Ö6Budgetberichte 2017
  • Ö7Bauhofbericht 2017
  • Ö82. Änderung Bebauungsplan "Gewebegebiet an der L 3026" - Aufstellungsbeschluss
  • Ö9Erlass einer Veränderungssperre im Geltungsbereich der 2. Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet an der L 3026"
  • Ö10Wahl der 8. Kinder- und Jugendvertretung (2017-2019)
  • ÖTagesordnung II
  • Ö11Einbringung: Entwurf der Haushaltssatzung 2018
  • Ö12Einbringung: Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018; hier: Wirtschaftsplan 2018 Gemeindewerke Niedernhausen (Anlage zum Haushaltsplan)
  • Ö13Geplante Gleichstromverbindung Ultranet des überregionalen Stromnetzbetreibers Amprion; hier: Sachstand zu Trassenalternativen
  • Ö14Neukalkulation der Wasser- und Abwassergebühren für den Zeitraum 2018 bis 2020
  • Ö15Schaffung von bezahlbarem Wohnraum