Bitte beachten: Heute (29.04.) und morgen (30.04.) muss die Gemeindebücherei leider geschlossen bleiben! Wir bitten dafür um Entschuldigung. Zur Abgabe fällige Bücher können am Empfang im Foyer des Rathauses abgegeben werden.
Unser Angebot umfasst
- 10.000 Medieneinheiten
- ständige Aktualisierung
- Führungen für Schulklassen und Kindertagesstätten
- Online-Angebote des OnleiheVerbunds Hessen wie Polylino (digitale Plattform für Bilderbücher)
- Onlinedienst Munzinger, geprüftes und komprimiertes Wissen in biographischen, länderkundlichen und zeitgeschichtlichen Informationsdiensten und Datenbanken - zur Homepage
Unsere Abteilungen
- Bilderbücher für die Kleinsten, Bücher fürs erste Lesealter
- Kinder- und Jugendbücher
- Jugendsachbücher
- Romane
- Familienromane, Krimis, Thriller, humorvolle Romane, historische Romane
- Klassiker, Neuerscheinungen und Bestseller
- Sachbücher
- Reiseführer, Geschichts- und Technikbücher, Chemie- und Physikbücher
- Bastel- und Kochbücher
- Hörbücher für Kinder und Erwachsene
Hier geht es zu unserem Online-Katalog!
Unsere digitalen Angebote





Die Gemeindebücherei gehört über den Rheingau-Taunus-Kreis der HessenOnleihe an, diese können unsere Leser kostenlos nutzen. Dazu kann ein Zugangscode in der Gemeindebücherei angefordert werden. Tausende von digitalen Medien wie Bücher, Zeitschriften, Tageszeitungen, Musik, Filme und Hörbücher können bequem von zu Hause auf einem Endgerät nach Wahl ausgeliehen werden. Über die Onleihe erhalten sie außerdem Zugang zu den Plattformen Tigerbooks (Bücher für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren), LinguaTV (Online-Sprachkurse), LinkedIN Learning (Online-Weiterbildung) und Genios eBIB (Rechercheplattform für Zeitungen, Zeitschriften und Wirtschaftsnachrichten).
Wichtig: Zur Nutzung der zusätzlichen Plattformen wählen Sie bei der Anmeldung den Rheingau-Taunus-Kreis als Bibliothek aus und nicht die Gemeindebücherei.
Für die Nutzung von Tigerbooks ist zwingend die App erforderlich.

Polylino ist die digitale Bilderbuch-Plattform! Hier finden die ganz jungen Leserinnen und Leser Bilderbücher und das in 70 Sprachen. Ein tolles Tool für Leseförderung und Inklusion.

Die RiffReporter sind eine Gemeinschaft von mehr als 100 freien Journalistinnen und Journalisten in Deutschland, die in ihrer Berichterstattung über Wissenschaft auf fundierte Analysen und tieferliegende Hintergründe setzt.