Führungsnachwuchs für unsere Verwaltung
Sie erwartet:
Das duale Studium (Vorbereitungsdienst) dauert 3 Jahre und gliedert sich in das fachtheoretische Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Wiesbaden und in Praxisphasen in der Verwaltung.
Wenn Sie motiviert, flexibel und höchstens 40 Jahre alt sind sowie über die Hochschulreife oder einen vergleichbar anerkannten Abschluss verfügen, dann würden wir Sie gerne kennenlernen.
Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes können wir Ihnen bieten:
- gute Bezahlung
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- einen krisenfesten Arbeitsplatz mit interessanten Aufgabenstellungen
- Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortbildungen (nach dem Vorbereitungsdienst) für Ihre persönliche und berufliche Weiterbildung
- Premium Job-Ticket des Rhein-Main-Verkehrsbundes ohne Eigenbeteiligung
- Firmenfitness mit Egym-Wellpass
- „corporate benefits“ Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
Sind Sie an den abwechslungsreichen Aufgabengebieten in der kommunalen Verwaltung interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bewerben können sich Deutsche im Sinne des Art. 116 Grundgesetz oder Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um Ihre Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf Ihre Hinweise, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.
Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht.
Einstellungstermin: 1. September 2026
Bewerbungsunterlagen:
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 17.11.2025 an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Niedernhausen
Wilrijkplatz
65527 Niedernhausen
oder per Mail an personal@niedernhausen.de
Für Fragen steht Ihnen gerne unsere Fachdienstleitung „Personalmanagement“ Frau Sibylle Monneuse, Telefon-Nr. 06127/903-149, zur Verfügung.
