Ihr Aufgabengebiet:
- Steuerung und Koordination der Umsetzung und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Niedernhausen
- Federführende Vorbereitung, Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Projekten des Klimaschutzes
- Fördermittelakquisition, fachliche Erarbeitung von Anträgen und Erstellung von Berichten und Verwendungsnachweisen
- Beratung sowie Netzwerk- und Informationstätigkeit zu Klimaschutz, Klimawandel und Klimafolgenanpassungen privater, gewerblicher und kommunaler Akteure
- Berichterstattung und Kommunikation innerhalb der Verwaltung, mit politischen Gremien und Interessenvertretern sowie Bürgerinnen und Bürgern
- Ansprechpartner/in für die kommunale Wärmeplanung
- Monitoring und Controlling (z.B. systematische Erfassung und Auswertung von klimaschutzrelevanten Daten, die Einstellung von Energieberichten)
Änderungen im Aufgabengebiet sind möglich.
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Klimaschutz oder Nachhaltigkeit oder Umweltschutz oder Stadtplanung oder Geografie oder ein vergleichbarer Abschluss mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Umwelt-, Natur- oder Klimaschutz
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert
- Technische Affinität und Kenntnisse auf den Gebieten Klimaschutz, erneuerbare Energien und Energieeffizienz
- Gute Rechts- und Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Nutzergruppen (intern und extern) und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln
- Organisationsvermögen und Fähigkeit zu konzeptionellem und betriebswirtschaftlichem Denken
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen, wünschenswert: Software und Tools für das Energiemanagement
- Bereitschaft und Eigeninitiative zur beruflichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen
Das können Sie von uns erwarten:
- Unterstützung bei der Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
- fachspezifische Fortbildungsangebote
- Premium Job-Ticket des Rhein-Main-Verkehrsbundes ohne Eigenbeteiligung
- Leistungsentgelt nach § 18 TVöD (VKA) sowie die sonstigen üblichen Sozialleistungen
- Zusatzversorgung (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst)
- Job-Bike
- Firmenfitness mit Egym-Wellpass
- „corporate benefits“ Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
Einstellungstermin: Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsverhältnis:
- Unbefristete Vollbeschäftigung
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- Sofern es der Betriebsablauf zulässt, ist die Stelle grundsätzlich teilbar. Jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
- Aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplans der Gemeinde Niedernhausen besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils in dieser Entgeltgruppe. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
- Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um Ihre Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz wahren zu können, sind wir auf Ihre Hinweise, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.
- Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht.
Bewerbungsunterlagen:
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (wie beispielsweise Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, Zeugnisse früherer Beschäftigungsverhältnisse, Fortbildungsnachweise) senden Sie bitte bis zum 27.10.2025 an
oder an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Niedernhausen
Wilrijkplatz
65527 Niedernhausen
Für Fragen steht Ihnen gerne unsere Fachbereichsleitung Bauen und Wohnen, Umwelt, Herr Marco Grein, Telefon-Nr. 06127 / 903-115, zur Verfügung.