Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Leben in Niedernhausen
- Rathaus
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft, Verkehr & Umwelt
Was ist Fairtrade und wofür steht es?
Fairtrade steht für bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte und Kleinbauern in Schwellen- und Entwicklungsländern. Er verbindet Konsumenten und Verbraucher, Unternehmen und Produzenten und sorgt für einen nachhaltigeren Handel auf Augenhöhe.
Schwerpunkte, die sogenannten "Fairtrade-Standards", sind:
Mit dem Fairtrade-Siegel gekennzeichnete Produkte werden somit unter sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen fair angebaut, produziert und gehandelt.
Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie hier.
Fair gehandelte Produkte beschränken sich nicht nur auf Kaffee und Zucker. Hier können Sie einen Einblick gewinnen, welche Art und Vielfalt von Produkten mittlerweile fair gehandelt werden.
Zusätzlich können Sie sich auch über die GEPA - The Fairtrade Company, die bereits seit über 40 Jahren fairen Handel betreibt, über Produkte informieren und diese dort beziehen.