Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Leben in Niedernhausen
- Rathaus
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft, Verkehr & Umwelt
Umrahmt von Wiesen und mit herrlichem Blick in die Taunuslandschaft, liegt am Waldrand von Niedernhausen eines der schönsten Freibäder des Rhein-Main-Gebietes. Auf ausgedehnten Liegewiesen in Südhanglage, unter großen alten Bäumen, genießen Sie die reine Taunusluft und erleben Natur pur.
Im Jahr 1976 eröffnet, besuchten bis Ende der Badesaison 2018 über 3,8 Mio. Gäste das Freibad. Das attraktive, solarbeheizte Bad umfasst ein Gesamtareal von 18.700 m².
Das Waldschwimmbad ist behindertenfreundlich gestaltet. Barrierefrei gelangen Sie über die Liegewiese zu den einzelnen Becken. Das Personal unterstützt Sie gerne.
Die hauseigene Quellwasserversorgung sorgt für den kontinuierlichen Wasseraustausch und spürbar weicheres Wasser.
Als Beitrag zum Umweltschutz wurde bereits 1991 eine 600 m² große Solar-Absorberanlage für die Badewassererwärmung auf den Dächern der Schwimmbadgebäude installiert. Die Zusatzheizung für das Beckenwasser wurde von Elektro- auf Erdgasbetrieb umgestellt. So wird eine Wassertemperatur von mindestens 23 °C gewährleistet.
Aufgrund der Corona-Pandemie steht unseren Badegästen in der Badesaison 2020 nur ein eingeschränktes Angebot zur Verfügung.
Nichtschwimmerbecken
Folgende Anlagen müssen 2020 leider geschlossen bleiben:
Multifunktionsanlage
Die 2017 erbaute Multifunktionsanlage befindet sich in Hanglage oberhalb des Freibades. Umgeben von Kiefern sorgt die Sandfläche von 15 x 30 m für viel Spiel und Spaß und lässt Sportlerherzen höher schlagen. Ob Beach-Soccer oder Beach-Volleyball: Diese Fläche ist überaus vielseitig nutzbar!
Der Schwimmbad-Kiosk ist auch 2020 geöffnet. Dort erhalten Sie beliebte Speisen und Getränke; eine Terrasse mit Sonnenschirmen lädt zum Verweilen ein.
Das Schwimmbadteam freut sich, Sie begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Aufenthalt im Waldschwimmbad Niedernhausen!
Bis zum Ende der Badesaison (bis 20. September) ist das Waldschwimmbad von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Bitte beachten Sie: Einlass nur mit Mund-Nasen-Bedeckung, welche in den gekennzeichneten Bereichen innerhalb des Bades zu tragen ist.
Mit dem Auto
An der Rathauskreuzung der Beschilderung „Beheiztes Waldschwimmbad“ über Lenzhahner Weg und Quellenweg bis zur großen Parkfläche am Waldschwimmbad folgen. Die gebührenfreie Parkfläche mit über 300 Stellplätzen befindet sich am Ende des Quellenwegs.
Mit dem Bus
Linie 22 aus Wiesbaden: Ausstiegen an Haltestelle „Ulmenstraße“ im Lenzhahner Weg. Von dort erreichen Sie nach nur 5 Minuten Fußweg das Waldschwimmbad.
Linie 240 aus Neuhof: Bis Bahnhof Niedernhausen, dann umsteigen in die Linie 22.
Weitere Busverbindungen finden Sie auf der Homepage der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV).
Mit der Bahn
S 2 und Regionalzüge aus Frankfurt, Wiesbaden oder Limburg. In Niedernhausen aussteigen und am Zentralen Busbahnhof mit der Linie 22, bis zur Haltestelle „Ulmenstraße“ im Lenzhahner Weg und dann weiter über den Quellenweg zum Waldschwimmbad.
Liebe Badegäste,
die Badesaison 2020 ist beendet. Wir würden uns freuen, Sie im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie die aktuellen Eintrittspreise des Waldschwimmbades:
Eintrittspreise für die Badesaison 2020
Ab sofort auch Kartenzahlung möglich!
Sie haben die Möglichkeit in der Gemeindekasse Geschenkgutscheine für das Waldschwimmbad zu erwerben.
Das Schwimmbadteam freut sich auf Ihren Besuch!
Waldschwimmbad Niedernhausen
Herr Mannino
Quellenweg 11
65527 Niedernhausen
Schwimmbadkasse, Telefon: 06127-9973320 (Bandansage)
E-Mail schreiben
Verwaltung (Rathaus):
Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Frau López Gonzalez
Telefon: 06127 903-134
E-Mail schreiben
Alles über den Förderverein erfahren Sie über seine Homepage. Für kurzfristige Kontaktwünsche steht auch die E-Mail Adresse info(@)waldschwimmbad-niedernhausen.de zur Verfügung. Helfen auch Sie dem Förderverein, das schöne Waldschwimmbad zu fördern und zu erhalten!